Mit­ma­chen

Wir wol­len mit Dir forschen!

Wenn Du eine Idee hast, Dich mit uns ver­net­zen möch­test oder Lust hast unse­re Arbeit zu unter­stüt­zen, freu­en wir uns von Dir zu lesen!

Lust vor­bei­zu­kom­men und mit­zu­ma­chen? Hier eine klei­ne Über­sicht der kom­men­den Ver­an­stal­tun­gen — unten fin­dest Du mehr Infos!

For­schungs­werk­statt Mus­ter des Com­mo­ning schöp­fen
😍 mit Johan­nes Euler & Sigi Preis­sing vom Com­mons Insti­tut
📅 21.–23. April
📍 Gut­Alau­ne e.V., Alau­ne 9, Peters­berg
💌 Bewer­bung bis 15. März

Mit­mach­bau­wo­che Abriss & Fun­da­men­te
📅 23.–29. April
📍 Gut­Alau­ne e.V., Alau­ne 9, Petersberg

For­schungs­werk­statt Moti­va­ti­on & Resi­li­enz
😍 mit Ger­riet Schwen & Eva Jun­ge vom­Wan­del­werk e.V.
📅 5. — 7. Mai
📍 Fuchs­müh­le, Frie­mer Stra­ße 17, Wald­kap­pel
💌 Bewer­bung bis 21. März

Mit­mach­bau­wo­che Holz
📅 30. Mai — 5. Juni
📍 Gut­Alau­ne e.V., Alau­ne 9, Peters­berg
💌 Anmel­dung offen!

Mit­mach­bau­wo­che Stroh
📅 18.–24. Juni ⚠️ Datum geän­dert ⚠️
📍 Gut­Alau­ne e.V., Alau­ne 9, Peters­berg
💌 Anmel­dung offen!

Abschluss Fes­ti­val
📅 18.–20. August
📍 Gut­Alau­ne e.V., Alau­ne 9, Peters­berg
💌 Anmel­dung kommt!

Mit­mach­bau­wo­che Lehm
📅 23.–30. August
📍 Gut­Alau­ne e.V., Alau­ne 9, Peters­berg
💌 Anmel­dung kommt!

For­schungs­werk­statt
Mus­ter des Com­mo­ning schöp­fen

Mit Johan­nes Euler und Sigi Preis­sing vom Com­mons Insti­tut
Zei­ten: 21. April 16 Uhr — 23. April 22 Uhr (Abrei­se am 24.04.)
Gut­Alau­ne e.V., Alau­ne 9, Peters­berg
16 kos­ten­freie Plät­ze — ab jetzt Bewerben!

Die Mus­ter des Com­mo­ning sind eine Samm­lung gerin­ger Lösungs­an­sät­ze für kol­lek­tiv orga­ni­sier­ten Pro­jekt. Gemein­sam mit Men­schen aus gemein­schafts­ge­tra­ge­nen Pro­jek­ten und Stu­die­ren­den wol­len wir Mus­ter­spra­che des Com­mo­ning erkun­den und uns der Fra­ge wid­men, wie Mus­ter geschöpft wer­den und die­se Samm­lung Weiterentwickeln.

Com­mo­ning beschreibt bedürf­nis­ori­en­tier­te und koope­ra­ti­ve Prak­ti­ken, die in selbst­or­ga­ni­sier­ten Kon­tex­ten in aller Welt zu fin­den sind. Die Mus­ter­spra­che ist eine Metho­do­lo­gie, um die Lösun­gen für immer wie­der­keh­ren­de Pro­ble­me in sol­chen Kon­tex­ten sicht­bar zu machen und in Bezie­hung zu set­zen. Wie wer­den zum Bei­spiel Ent­schei­dun­gen getrof­fen und wie wird mit Kon­flik­ten umgegangen?

Das Mus­ter­schöp­fen ist die For­schungs­me­tho­de der Mus­ter­spra­che. Der gemein­sa­me For­schungs­pro­zess baut auf dem Erfah­rungs­wis­sen der Teil­neh­men­den Praxisexpert:innen auf. Die­se Metho­de wol­len wir gemein­sam ler­nen und prak­ti­zie­ren. Dafür wer­den wir sowohl in die phi­lo­so­phi­schen Grund­la­gen der Mus­ter­spra­che als auch in die Pra­xis und Theo­rie des Com­mo­ning ein­füh­ren. Dar­auf­hin wird die­ses Semi­nar vor allem (forschungs-)praktisch sein.

Die For­schungs­werk­statt fin­det auf dem Ver­eins­ge­län­de vom Pro­jekt­ort Gut­Alau­ne bei Hal­le an der Saa­le statt. Wir zel­ten und brin­gen uns alle bei Arbei­ten wie Kochen und Put­zen ein. Durch die För­de­rung vom Bun­des­for­schungs­mi­nis­te­ri­um ent­ste­hen außer Fahr­kos­ten kei­ne Kos­ten für Unter­kunft und Verpflegung.

Wir ver­ge­ben die Plät­ze nach den drei Kri­te­ri­en
1) Hat das The­ma für Dich eine hohe Rele­vanz?
2) Haben wir eine bun­te Mischung in der Grup­pe? und
3) Kön­nen wir davon aus­ge­hen, dass die Erfah­run­gen wei­ter­ge­ge­ben werden?

Bewer­bung bis 15. März
Zu- und Absa­gen bis 21. März
Fra­gen: Post@ReallaborGutAlaune.de

Bewer­bungs­frist abgelaufen :/

Mit­mach­bau­wo­che Abriss & Fundamente

Wir freu­en uns rie­sig euch zu unse­rer ers­ten Mit­mach-Bau­wo­che des Jah­res ein­zu­la­den. Da wir eini­ges an Reso­nanz erwar­ten die­ses mal über ein Anmel­de­for­mu­lar um die Anmel­dun­gen bes­ser ver­wal­ten zu kön­nen. 

Was soll pas­sie­ren?
Wie in der Ver­gan­gen­heit laden wir ein zu einer bun­ten Mischung aus Pro­duk­tiv & Aktiv sein, neue Sachen ler­nen, das Leben fei­ern, Zeit als Gemein­schaft ver­brin­gen, Lecker Essen, Sau­na u.V.m.!
In der ers­ten Bau­wo­che geht es um grö­be­re Abriss- und Reno­vie­rungs­ar­bei­ten und Vor­be­rei­tung der wei­te­ren Mit­mach-Bau­stel­len. 

Wann:
23.(Anreise) — 29.4 (Abrei­se) 

Wo:
Auf Gut­Alau­ne: 
Alau­ne 9, 06193 Peters­berg
https://www.openstreetmap.org/way/123140636
VORSICHT! Goog­le Maps führt euch in die Irre wenn ihr per Navi die Adres­se Alau­ne 9 eingebt.

Wich­tig:
Im April ist kann es noch recht kühl sein — daher bringt war­me Sachen mit die auch schmut­zig wer­den kön­nen (wir haben auch etwas in der Free-Box und unse­rem Arbeits­kla­mot­ten­fun­dus aber wahr­schein­lich nicht für Alle).
Auf­grund der begrenz­ten Unter­künf­te bringt gern Zelt & war­men Schlaf­sack mit wenn ihr sowas habt. Sonst gibt es auch ein paar Schlaf­plät­ze drin­nen im Frei­raum (Iso­mat­te und Schlaf­sack mit­brin­gen).
Wir orga­ni­sie­ren uns zusam­men für war­me Rück­zugs­räu­me, Sau­na, Schnip­peln ect. daher kommt ger­ne auch wenn ihr euch beson­ders für die­se Din­ge in bun­ter Gemein­schaft interessiert. 

Die Alau­ne ist nicht beson­ders gut für Hun­de geeig­net. Hun­de müs­sen die gan­ze Zeit über an der Lei­ne blei­ben, auch im umlie­gen­den Natur­schutz­ge­biet und dür­fen nicht in die Gebäu­de hinein.

Anmel­dung:
Die Plät­ze sind begrenzt. Wir ver­ge­ben die Plät­ze zuerst an Men­schen, die die gan­ze Zeit dabei sein kön­nen. Ansons­ten: Wer zuerst kommt mahlt zuerst. 

Bewer­bungs­frist abgelaufen :/

For­schungs­werk­statt
Moti­va­ti­on & Resi­li­enz in selbst­or­ga­ni­sier­ten Gruppen

Mit Ger­riet Schwen und Eva Jun­ge vom Wan­del­werk e.V.
Zei­ten: 05. Mai 14 Uhr — 07. Mai 15 Uhr
Fuchs­müh­le, Frie­mer Stra­ße 17, Wald­kap­pel
25 kos­ten­freie Plät­ze — ab jetzt Bewerben!

Durch selbst­or­ga­ni­sier­te und gemein­schafts­ge­tra­ge­ne Pro­jek­te kommt viel Zukunfts­fä­hi­ges in die Welt: Soli­da­ri­sche Land­wirt­schaf­ten, offe­ne Werk­stät­ten, Tran­si­ti­on-Town-Grup­pen, Wohn­pro­jek­te, sozio­kul­tu­rel­le Frei­räu­me, Gemein­schafts­gär­ten, poli­ti­sche Initia­ti­ven sowie sozia­le Bewe­gun­gen, u. v. m. 
Im Real­la­bor­Gut­Alau­ne unter­su­chen wir typi­sche Her­aus­for­de­run­gen in sol­chen Grup­pen. Eine wie­der­keh­ren­des unge­sun­des Mus­ter ist, dass Men­schen im Enga­ge­ment für eine bes­se­re Welt aus­bren­nen. Zivil­ge­sell­schaft­li­che Initia­ti­ven arbei­ten oft mit gerin­gen finan­zi­el­len Res­sour­cen, zusätz­lich zu Lohn­ar­beit, Fami­lie etc. und durch die Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on kom­men zur spe­zi­fi­schen Arbeit noch sozia­le Her­aus­for­de­run­gen hin­zu. 
Wie kön­nen wir selbst­or­ga­ni­sier­te Pro­jek­te so nach­hal­tig gestal­ten, dass die Betei­lig­ten sich nicht über ihre Kräf­te ver­aus­ga­ben? 
Dazu ver­an­stal­ten wir eine For­schungs­werk­statt mit Akti­ven aus selbst­or­ga­ni­sier­ten Pro­jek­ten und Stu­die­ren­den. Ziel ist es Aus­bren­nen in selbst­or­ga­ni­sier­ten Kon­tex­ten bes­ser zu ver­ste­hen und uns über Kraft­quel­len im Inne­ren, Mit­ein­an­der und der Natur­wahr­neh­mung aus­zu­tau­schen. Neben klei­nen Impuls­vor­trä­gen wer­den wir vor allem in Open Spaces und World Cafés arbei­ten. 
Die For­schungs­werk­statt fin­det in der Fuchs­müh­le in Wald­kap­pel statt. Wir zel­ten und brin­gen uns alle bei Arbei­ten wie Kochen und Put­zen ein. Durch die För­de­rung vom Bun­des­for­schungs­mi­nis­te­ri­um ent­ste­hen außer Fahr­kos­ten kei­ne Kos­ten für Unter­kunft und Verpflegung.

Wir ver­ge­ben die Plät­ze nach den drei Kri­te­ri­en
1) Hat das The­ma für Dich eine hohe Rele­vanz?
2) Haben wir eine bun­te Mischung in der Grup­pe? und
3) Kön­nen wir davon aus­ge­hen, dass die Erfah­run­gen wei­ter­ge­ge­ben werden?

Bewer­bung bis 21. März
Zu- und Absa­gen bis 31. März
Fra­gen: Post@ReallaborGutAlaune.de

Bewer­bungs­frist abgelaufen :/

Mit­mach­bau­wo­che Holz 

Was wir vor haben:
Wir wol­len mit Dir zusam­men ver­schie­de­ne Holz­kon­struk­tio­nen für Tiny-Häu­ser aus­pro­bie­ren. Es soll ein Holz­fach­werk ent­ste­hen, das spä­ter mit Stroh gefüllt wird und ein leich­ter Holz­rah­men­bau mit Weich­fa­ser­däm­mung für eine mobi­le Struktur.

Das Gan­ze ist wie immer ein­ge­bet­tet in einer bun­ten Mischung aus Pro­duk­tiv & Aktiv sein, neue Sachen ler­nen, Men­schen ken­nen­ler­nen, das Leben fei­ern, zusam­men kochen, Zeit als Gemein­schaft ver­brin­gen, Lecker Essen, Sau­na u.V.m.!

Wann:
30.5 (Anrei­se) — 5.6 (Abrei­se)

Wo:
Auf Gut­Alau­ne!
Alau­ne 9, 06193 Peters­berg
https://www.openstreetmap.org/way/123140636
VORSICHT! Goog­le Maps führt euch in die Irre wenn ihr per Navi die Adres­se Alau­ne 9 eingebt.

Wich­tig:
Bring Kla­mot­ten mit die schmut­zig wer­den kön­nen (wir haben auch etwas in der Free-Box und unse­rem Arbeits­kla­mot­ten­fun­dus aber wahr­schein­lich nicht für Alle).
Auf­grund der begrenz­ten Unter­künf­te bring bit­te Zelt & war­men Schlaf­sack mit (Wenn du kein Zelt hast, kön­nen wir dir eins aus­lei­hen)
Die Alau­ne ist nicht beson­ders gut für Hun­de geeig­net. Hun­de müs­sen die gan­ze Zeit über an der Lei­ne blei­ben, auch im umlie­gen­den Natur­schutz­ge­biet und dür­fen nicht in die Gebäu­de hinein.

Anmel­dung:
Die Plät­ze sind begrenzt. Wir ver­ge­ben die Plät­ze zuerst an Men­schen, die die gan­ze Zeit dabei sein kön­nen. Ansons­ten: Wer zuerst kommt ist drin!

Mit­mach­bau­wo­che Stroh

Was wir vor haben:
Auf­bau­end auf die Vor­ar­beit in der Holz­bau­wo­che, wer­den wir unter Ande­rem ein Tiny-Haus mit Stroh­bal­len däm­men. Dazu müs­sen die Stroh­bal­len durch “nähen” der Stroh­bal­len in die pas­sen­de Form gebracht wer­den um dann in das Stän­der­werk ein­ge­presst zu werden.

Par­al­lel dazu wer­den wir auch ein ande­res Däm­mungs­kon­zept mit Holz­fa­ser­däm­mung umset­zen.
Wie immer ist das gan­ze ein­ge­bet­tet in eine eine bun­te Mischung aus Pro­duk­tiv & Aktiv sein, neue Sachen ler­nen, das Leben fei­ern, Zeit als Gemein­schaft ver­brin­gen, Lecker Essen, Sau­na u.V.m.!

Wann:
18.6. (Anrei­se) — 24.6. (Abrei­se) ⚠️ Datum geän­dert ⚠️

Wo:
Auf Gut­Alau­ne!
Alau­ne 9, 06193 Peters­berg
https://www.openstreetmap.org/way/123140636
VORSICHT! Goog­le Maps führt euch in die Irre wenn ihr per Navi die Adres­se Alau­ne 9 eingebt.

Wich­tig:
Bring Kla­mot­ten mit die schmut­zig wer­den kön­nen (wir haben auch etwas in der Free-Box und unse­rem Arbeits­kla­mot­ten­fun­dus aber wahr­schein­lich nicht für Alle).
Auf­grund der begrenz­ten Unter­künf­te bring bit­te Zelt & war­men Schlaf­sack mit (Wenn du kein Zelt hast, kön­nen wir dir eins aus­lei­hen)
Die Alau­ne ist nicht beson­ders gut für Hun­de geeig­net. Hun­de müs­sen die gan­ze Zeit über an der Lei­ne blei­ben, auch im umlie­gen­den Natur­schutz­ge­biet und dür­fen nicht in die Gebäu­de hinein.

Anmel­dung:
Die Plät­ze sind begrenzt. Wir ver­ge­ben die Plät­ze zuerst an Men­schen, die die gan­ze Zeit dabei sein kön­nen. Ansons­ten: Wer zuerst kommt ist drin!